Friends, this is THE sand animation by Junjie Yan that was included in last year's TEDxMFZU in Hangzhou, China. I HIGHLY recommend watching it - it's really fantastic and worth the time for loading it.
Hope you enjoy it as much as I do!
Have fun watching and being mesmerized!
Hanna
Showing posts with label Melton Foundation. Show all posts
Showing posts with label Melton Foundation. Show all posts
Golden, with a chance of gloomy...
treetop trail in the Hainich National Park |
Meltonites all tangled up |
Hanna
Viva Chile!
For my friends in Chile - fortunately, none of them was harmed by the earthquake, but they will need our support when rebuilding their country. Let's do it, then!
Für meine chilenischen Freunde - glücklicherweise haben alle das Erdbeben heil überstanden, doch beim Wiederaufbau können sie jegliche Hilfe gebrauchen. Packen wir es an!
Für meine chilenischen Freunde - glücklicherweise haben alle das Erdbeben heil überstanden, doch beim Wiederaufbau können sie jegliche Hilfe gebrauchen. Packen wir es an!
Hanna
It's the Melton gang, again.
Has it been that long already? Apparently it has, since the next Melton weekend is just about to start.
The location will be an all-time favourite, profoundly tested out half a decade ago (oh my, is it really half a decade? Am I really becoming one of the older SFs now? Mh, time is a funny concept...). So today's destination is... Hütten! If I remember correctly, we've been there at least 3 times - twice for campus weekends and once for the first-ever "alumni" conference. For the young 'uns out there: "alumni" used to be the term for Senior Fellows. You might've guessed it, but it's outdated by now (telling you just to be on the safe side, right?).
The location will be an all-time favourite, profoundly tested out half a decade ago (oh my, is it really half a decade? Am I really becoming one of the older SFs now? Mh, time is a funny concept...). So today's destination is... Hütten! If I remember correctly, we've been there at least 3 times - twice for campus weekends and once for the first-ever "alumni" conference. For the young 'uns out there: "alumni" used to be the term for Senior Fellows. You might've guessed it, but it's outdated by now (telling you just to be on the safe side, right?).
Horizontale 2009
Despite gloomy meteorological outlooks, a group of 4 MFers (plus 1 ahead MF us) set off bright and early to master this years hike. With the German lifeguarding competitions a mere 7 days away, I decided to take it easy this time and not participate in the 100k-hike, but limit myself to 35k. Good enough, and with regard to current temperatures in this corner of the globe, I am not very devastated about missing out on the long walk. :-P So here we were, walking in cold weather, occasionally mastering a soft drizzle, until finally, finally ALL came down. Blessed be the trees and underbrush, which shielded us from most of the rain. Still, a hot shower afterwards was very welcome and much appreciated.
And how did you spend this grey saturday?
Hanna
Hanna
20 is...
Half a year already???
My gosh, it's already half a year ago since I was at the symposium of the Melton Foundation in New Orleans. But only today did I discover the picasa webalbum of DU, complete with 4 folders of symp pix in a pretty good quality. Head on over to see for yourself! Anyways, I need not mention that the Symp was a filled to the brim with fun, fun and fun. The best way to demonstrate the fun that was had by all is by showing you a couple of pictures (note: not taken by me, but by the Dillard photographer). Btw, did I mention fun yet???? So here's a picture of the "senior" gals and some guys, obviously all in a very good mood. Go figure! ;-)
And that's the whole bunch, this time exhibiting a teeny bit more etiquette. After all, we're serious professionals... I think. :-)
Back on track... or so I think...
Hallo miteinander, ich bin wieder zurück! Und ja, mittlerweile bin ich wahrscheinlich auch wieder Zeitzonen-mäßig hier angekommen. Vielleicht hänge ich noch auf der Greenwich-Zeitzone oder etwas weiter draußen auf dem Atlantik, aber das Ärgste sollte überstanden sein. Damit habe ich aber auch keine gute Ausrede für irgendeine Art von Verschlafen mehr... sowas aber auch. :-(
Nun ja, mittlerweile habe ich sogar schon einige meiner Fotos entwickeln lassen können, allerdings betrifft dies nur den 2. Teil meiner Reise.
Hier aber einfach ein paar Impressionen aus New Orleans und vom Symposium der Melton Foundation...
Mehr Berichte und Text, wenn ich wieder die Zeit dazu habe... ;-)
Nun ja, mittlerweile habe ich sogar schon einige meiner Fotos entwickeln lassen können, allerdings betrifft dies nur den 2. Teil meiner Reise.
Hier aber einfach ein paar Impressionen aus New Orleans und vom Symposium der Melton Foundation...
Mehr Berichte und Text, wenn ich wieder die Zeit dazu habe... ;-)
Happy German National Day!
Heute ist es also soweit - es ist der Tag der Deutschen Einheit. Trotz allerlei Suchen habe ich aber keine Gelegenheit gefunden, dies wuerdig zu begehen. Daher werden wir heute abend eine andere Variante der Feierlichkeiten waehlen und mit allen Fellows in einen nahegelegenen Club gehen. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich seit Beginn des Symps nicht ausgegangen bin.... das heisst aber keinesfalls, dass ich genug Nachtschlaf bekomme. Aber irgendwie kriegt man das jedes Jahr wieder auf's Neue hin, das Schlafdefizit (das im Laufe der Sympwoche keinesfalls geringer wird) auszuhalten und trotzdem jeden Tag von 6:30 bis mindestens Mitternacht aktiv und auf den Beinen zu sein. Nun aber ein bisschen zu dem, was bisher in New Orleans (oder auch NOLA, fuer New Orleans, Louisiana) abging...
Last Days in Chicago
Wer haette es gedacht - das Symposium und die damit verbundene jaehrliche Offline-Phase in unserer ach-so internetbasierten Stiftung hat mich wieder erwischt. Und das, obwohl ich dieses Jahr auch einen W-Lan-faehigen Computer dabei habe und sowohl im Hotel als auch auf dem Campus der Dillard University fast ueberall auf kostenlosen Internetzugang vertrauen koennte. Ja, KOENNTE.
Off to the Windy City...
So, auf geht's nach Chicago! Alles ist gepackt, gewogen und nochmal aufgeteilt worden - jetzt passt alles und ich muss es NUR noch zum Flughafen kriegen. Diese schweren Geschenke und Mitbringsel aber auch immer! ;-)
Ach ja, warum diese Reise? Es ist mal wieder Zeit für das MF-Symposium, dieses Jahr in New Orleans. Und vorher gibt's noch einen Abstecher nach Chicago für mich und mein Fernweh. ;-)
Sodenn, bis bald wieder von der anderen Seite des großen Teichs!
Ach ja, warum diese Reise? Es ist mal wieder Zeit für das MF-Symposium, dieses Jahr in New Orleans. Und vorher gibt's noch einen Abstecher nach Chicago für mich und mein Fernweh. ;-)
Sodenn, bis bald wieder von der anderen Seite des großen Teichs!
Hanna
Despe de Dieguito!

Having a nice evening in a pub for Diegos Farewell and Melanies Welcome - everyone was supposed to wear something Meltonish, so I had quite an appropriate outfit with kurta, bindi and all. Even had (bindi-) tears streaming down my cheek! We're gonna miss you, Diego!
The aftermath
In case you were wondering if I had succumbed to my muscle pains and was therefore not able to post anymore, please rest assured that this was SO NOT the case. ;-) Yes, I did encounter some problems when trying to walk as smoothly and normally as usual, but surprisingly I was restored to my normal self within a day or at the most two. Apart from the fact that crawling out of my bed was kind of troublesome on Sunday morning, I am feeling very well by now. And what's even better: no blisters. I could've sworn that I would get at least one somewhere along those 70 km. But no... That is not to say that there were none at all, but I think I caught the two tiny ones that I did get when running after the train (that took me home after the hike). Seems as if I had some more energy left than I would have guessed... so..... next year? Another try??? Who knows, I think I'll have to mull this over for a while. Let's see... :-D
Falls sich einige von euch gefragt haben, ob ich aufgrund von allumfassenden Muskelstreiks oder anderer Leiden nicht mehr fähig war, neue Einträge in meinen Blog zu schreiben, könnt ihr euch wieder entspannen und zurücklehnen. NEI-HEIN, so war's nämlich ganz und gar nicht. Zugegeben, ich hatte kleinere Schwierigkeiten, sofort wieder so geschmeidig und entspannt wie an jedem x-beliebigen anderen Tag zu laufen, aber überraschenderweise war ich nach einem oder maximal 2 Tagen wieder hergestellt. Und abgesehen von der Tatsache, dass ich beim Verlassen meiner Schlafstätte am Sonntagmorgen einige Schwierigkeiten bewältigen musste, geht es mir mittlerweile echt wieder gut. Und um dem Ganzen die Krone aufzusetzen: keine Blasen. Ich hätte einen guten Batzen Euros (die ich nicht habe) verwetten können, dass ich mir während der Wanderung mindestens eine Blase anlachen würde. Tja, Fehlanzeige... Das heißt aber nicht, dass ich überhaupt keine Blasen hatte. Allerdings vermute ich ganz stark, dass die zwei Winzlinge (kann man kaum Blasen nennen), die dann doch auftauchten, eher durch meinen Sprint zum Zug (man muss ja von Kunitz auch irgendwie heim kommen) als durch die Wanderung an sich verursacht wurden. Scheint ja gerade so, als ob ich doch noch etwas Kraft über hatte... also.... nächstes Jahr? Nochmal??? Mh, dazu muss ich mich wohl mal zur Klausurtagung in mich zurückziehen... Also schaun mer mal! :-D
Friday means Horizontale!
Hi there, I just had to use this super-duper-new e-greeting service with the cute little fishy that can actually talk. Here's my message (for UK- and US-enthusiasts) with instructions for tomorrows prime thing to do! ;-)
So, heute mal eine GAAAANZ andere Art von Eintrag! Es gibt einen super-tollen neuen Online-Gruß-Dienst (mal ganz umständlich und nur in Deutsch ausgedrückt, aber Neudeutsch wäre das E-Greeting-Service) und da habe ich heute mal eine kleine Nachricht für euch hinterlassen!
So, heute mal eine GAAAANZ andere Art von Eintrag! Es gibt einen super-tollen neuen Online-Gruß-Dienst (mal ganz umständlich und nur in Deutsch ausgedrückt, aber Neudeutsch wäre das E-Greeting-Service) und da habe ich heute mal eine kleine Nachricht für euch hinterlassen!
Hanna
A gorgeoUS weekend
It's this time of the year again - noooo, not the one with gingerbread, fir trees inside of houses and cold dark days. Nope, I'm talking about the semi-annual MF-weekend getaways. This time it was for the senior fellows and we did the looong trip to Leipzig. To be exact, the place we were heading for was called Dreiskau-Muckern, which is a village belonging to the insignificantly bigger community of Großpösna (a word with 2 very German letters). ;-) Secluded, but a nice place all the same and just right for a MF-weekend. Anyways, it was all about US this time - culture, food, history, presidential elections (I tell you, we looked into the chrystal ball and now it's all clear and set) and games. Besides all of this, we even had time to sing a lot and compose our very own MF-weekend-song!!! Now, THAT's what I call a productive meeting.

Composing the MF-weekend song
Lyrics (to sing along):
"Sharing is caring,
a good drop of wine,
sending our emails
is all good and fine.
But going on retreat
is much better a time."
(nope, we did indeed not make it any further)
Apart from that, I tried softball for the first time in my life - and, as unbelievable as that might sound - scored a home-run on my first try (although I needed 2 misses before hitting the ball in the first place) in our first inning. And since the weekend was not only work and games, we also inhaled some of the culture nearby Leipzig had to offer and enjoyed a nice evening in the city and visited places such as Thomaskirche (where J.S. Bach's grave is located), Nicolaikirche, Auerbach's Cellar (ever read Goethe's "Dr. Faustus"? If so, this place should ring a bell!) and many more, that I don't remember right now. But it was fun, fun, fun! :-D

Composing the MF-weekend song
Lyrics (to sing along):
"Sharing is caring,
a good drop of wine,
sending our emails
is all good and fine.
But going on retreat
is much better a time."
(nope, we did indeed not make it any further)
the classical master watching over us...

Your Highness wasn't too fond of being watched over. ;-)
Your Highness wasn't too fond of being watched over. ;-)
Letztes Wochenende war es mal wieder soweit und etliche MF-Senior Fellows trafen sich zu einem schönen Wochenende - diesmal in beschaulichen Dreiskau-Muckern bei Großpösna. Falls euch das nichts sagt, dann hilft es vielleicht zu wissen, dass das in der Nähe von Leipzig ist. Also durchaus eine weite Reise von Jena aus, sodass man auf der Hinfahrt spätestens in Bürgel eine Verschnaufpause einlegen muss, in der dann die örtliche, aber weit über die Ortsgrenzen hinaus berühmte Eisdiele heimgesucht wird. Derartig gestärkt, verging die Fahrt wie im Flug (oder lag's an dem tollen Flitzer, den Katrin dem Autoverleiher aus dem Kreuz leierte??? Man weiß es nicht...). Das Wochenende jedenfalls war wieder mal eine tolle Mischung aus Lernen und Spaß (wobei ersteres auch schon zu zweiterem zu zählen ist). Wir hatten uns diesmal die USA rausgepickt und lernten in etlichen Stunden einiges zur US-Kultur, Musik (wir komponierten sogar einen MF-Wochenende-Song -> Text steht oben), Wahlsystem (nach einem Blick in die Kristallkugel wissen wir jetzt auch, wer das Rennen machen wird - die Auflösung gibt's aber erst nach der Wahl, denn ich will euch ja die Spannung nicht nehmen!), Geschichte und sogar Spiele. Dabei hatte ich dann Gelegenheit, zum ersten Mal überhaupt Softball (eine Variante von Baseball) auszuprobieren und darf mit stolzgeschwellter Brust verkünden, dass ich sogar einen Homerun schaffte! *freu* Falls es also mit der Psychologisiererei mal nichts mehr sein sollte... werd ich halt Softball-Spielerin. ;-)
Abgesehen von solchem Schabernack nutzten wir auch die Abendstunden, um ein bisschen durch Leipzig zu schlendern. Zuerst gab's Kultur und Sehenswürdigkeiten, danach zum "Verdauen" einen Abstecher in die Moritz-Bastei. Alles in allem mal wieder ein tolles Wochenende und ein gelungener Ausflug! :-D
Abgesehen von solchem Schabernack nutzten wir auch die Abendstunden, um ein bisschen durch Leipzig zu schlendern. Zuerst gab's Kultur und Sehenswürdigkeiten, danach zum "Verdauen" einen Abstecher in die Moritz-Bastei. Alles in allem mal wieder ein tolles Wochenende und ein gelungener Ausflug! :-D
Hanna
Workout with some extras...
Ok, I'll admit: you can't pretend being fresh and fit if you just ain't. With 45 km of bike touring in our legs from yesterday's tour, today Katrin and I only managed to squeeze a "short" 15-k-round into our meticulously compiled 100-k-workout plan. But I am sure, that the high temperatures alone correspond to at least 10 km more. That said, one should also take into account our leg fatigue (plus 5 km) AND the fact that we were training with hiking poles (minus 2 km as a speed-increase, but plus 5 km regarding the fact that we first had to get used to them again before being able to profit from the speed gain). So all in all, we apparently hiked around 33 km and at that in 3,5 hours (including all the added km as a amendment to the adverse conditions we underwent). Makes for quite a nice number of km per hour, don't you think so, folks? ;-)

...lunch site: medieval Kunitzburg...
Hanna
Jaja, ich geb's ja zu: man kann nicht einfach so tun, als ob man frisch und ausgeruht ist, wenn man es einfach nicht ist. So ging es mir und Katrin dann auch am Pfingstmontag, als wir in Anbetracht von 45-in-unseren-Beinen-steckenden-Radtourkilometern nur eine "kleine" 15-km-Wandertour in unseren pedantisch ausgefriemelten Trainingsplan quetschen konnten. Rechnet man aber dann noch die hohen Temperaturen und knallende Sonnenstrahlen ein, wären das mindestens 10 km mehr. Außerdem haben uns unsere schweren Stampferchen auch noch gebremst, was mit weiteren 5 km zu Buche schlägt. Bedenkt man dann noch, dass wir dieses Mal mit Wanderstöcken gewandert sind (minus 2 km wegen des Geschwindigkeitsgewinns, aber plus 5 km wegen der Zeit, die man als DAU (= dümmster anzunehmender User, also ich) für die Umstellung auf Stöcke braucht), dann kommen wir auf eine Strecke von sage und schreibe 33 km - und da wir das in einer Zeit von 3,5 Stunden (mit Pausen) geschafft haben, kann man doch von einem guten Training sprechen, oder? :-P
Hanna
100k-Practice
Last Wednesday on a practice 10-km-hike with Katrin. Quite a nice after-work-activity. And we were even rewarded with a gorgeous sunset (the clouds dissimilated after all at just the right time).
Hanna
Whatamonth!
um
5:06 PM
|
Labels:
Denglish ramblings,
Melton Foundation,
Photography,
Psychology,
Wicked Saying of the Day
...hard to summarize it with just one word - so I guess "unbelievable" would be at least somewhat adequate when talking about this last month.
Firstly, the annual Melton Foundation symposium took place right here in Jena! And I guess I wasn't the only one who thoroughly enjoyed the out-of-this-world crazyness, that seems to be irrevocably glued to our symp. Anyways, we had loaaaads of interesting meetings, talks, excursions, after-hour-activities ;-) and much more. One of my favourite activities was a homecooking-evening, were we prepared dinner for 10 hungry guests. We even managed to squeeze all of them into our rather small kitchen (see picture below) - which was still not enough to break an older record of .... uhm... more than ten people in our kitchen (that record was accomplished at a party a while ago, so I guess that's also a good excuse for my poor memory). ;-)
Anyways, as you can see, we had a lot of fun!
In the picture (from left to right): Barbara, my sis Jule, me, Carlos, Tazha (sorry, just a chin), Carolina, Ranjana, Lili (sorry, just one ear) and Vinay (somewhere in the back) - compliments to the photographer (Anika on a barstool) and Jule (owner of the camera and this pic)!
And now, after three weeks of relaxation, I'll start working - same place as before, even somewhat in the same topic, but this time not for a diploma in Psychology, but for a PhD. Btw, I didn't get my diploma yet, but I already know my grades for the thesis! And believe me, it's way better than I hoped! Soooo happy! :-D And I can't wait to hold my diploma in my hands! But I'll probably start working before I get it... well, that's gonna be ok, too. So much for now! I'll get going to get ready for some celebrating! C U around!
-----------------------------------------------------------------------------------
Nu hallo, da bin ich endlich wieder! Da ich im letzten Monat viel erlebt habe und nur seeeeeehhhr wenig Internetzugang hatte, kommt dieses Update mit etwas Verspätung. Dafür gibt's aber gleich noch ein paar Neuigkeiten dazu! ;-)
Anfang August war ja nun das Symposium der Melton Foundation - wieder mal ein einmaliges Erlebnis und wie immer herrschte für eine Woche eine einzigartige Stimmung unter allen Meltons. Herrlich - und auch sehr schwer zu beschreiben. Und wahrscheinlich noch intensiviert dadurch, dass wir in den verschiedensten Veranstaltungen miteinander zu tun hatten - Seminare, Vorträge, Exkursionen, "inoffizielle" Veranstaltungen usw. Eine dieser eher informellen Aktivitäten war ein "Homecooking"-Abend, an dem alle deutschen MF-Mitglieder Leute aus den anderen Ländern zu sich nach Hause einluden, um dann einen gemeinsamen Kochabend zu veranstalten. Bei mir und Jule waren wir insgesamt zu 10t und wie das Bild zeigt, passten auch alle von uns in unsere zugegebenermaßen räumlich etwas beengte Küche. Trotzdem gab es ein herrliches Abendessen und wir alle hatten einen sehr schönen Abend.
Die 3 Wochen seit dem Symp habe ich übrigens mit den verschiedensten Aktivitäten ausgefüllt - Renovieren bei Fabian in Paderborn, Ausspannen verbunden mit Zahnarzt-Besuchen in Ilmenau und zwischenzeitliches in-Jena-aufschlagen. Nun bin ich aber wieder richtig hier angekommen, was auch gut so ist, da ich am nächsten Montag meine Stelle an der Uni antrete. ;-) Heute hab ich meinen Vertrag unterschrieben - nachdem ich mich letztendlich doch noch durch den Wust an auszufüllenden Formularen gekämpft habe. ;-) Und da ich am Dienstag auch noch meine Diplomarbeitsnoten erfahren habe, gehe ich jetzt mal langsam heim, um mich für ein bisschen Feierei vorzubereiten. ;-) Denn die Noten waren viel besser als erhofft! *freu*
Sodenn, ich eile mal! Bis demnächst wieder auf diesem Kanal!
Firstly, the annual Melton Foundation symposium took place right here in Jena! And I guess I wasn't the only one who thoroughly enjoyed the out-of-this-world crazyness, that seems to be irrevocably glued to our symp. Anyways, we had loaaaads of interesting meetings, talks, excursions, after-hour-activities ;-) and much more. One of my favourite activities was a homecooking-evening, were we prepared dinner for 10 hungry guests. We even managed to squeeze all of them into our rather small kitchen (see picture below) - which was still not enough to break an older record of .... uhm... more than ten people in our kitchen (that record was accomplished at a party a while ago, so I guess that's also a good excuse for my poor memory). ;-)
Anyways, as you can see, we had a lot of fun!
And now, after three weeks of relaxation, I'll start working - same place as before, even somewhat in the same topic, but this time not for a diploma in Psychology, but for a PhD. Btw, I didn't get my diploma yet, but I already know my grades for the thesis! And believe me, it's way better than I hoped! Soooo happy! :-D And I can't wait to hold my diploma in my hands! But I'll probably start working before I get it... well, that's gonna be ok, too. So much for now! I'll get going to get ready for some celebrating! C U around!
-----------------------------------------------------------------------------------
Nu hallo, da bin ich endlich wieder! Da ich im letzten Monat viel erlebt habe und nur seeeeeehhhr wenig Internetzugang hatte, kommt dieses Update mit etwas Verspätung. Dafür gibt's aber gleich noch ein paar Neuigkeiten dazu! ;-)
Anfang August war ja nun das Symposium der Melton Foundation - wieder mal ein einmaliges Erlebnis und wie immer herrschte für eine Woche eine einzigartige Stimmung unter allen Meltons. Herrlich - und auch sehr schwer zu beschreiben. Und wahrscheinlich noch intensiviert dadurch, dass wir in den verschiedensten Veranstaltungen miteinander zu tun hatten - Seminare, Vorträge, Exkursionen, "inoffizielle" Veranstaltungen usw. Eine dieser eher informellen Aktivitäten war ein "Homecooking"-Abend, an dem alle deutschen MF-Mitglieder Leute aus den anderen Ländern zu sich nach Hause einluden, um dann einen gemeinsamen Kochabend zu veranstalten. Bei mir und Jule waren wir insgesamt zu 10t und wie das Bild zeigt, passten auch alle von uns in unsere zugegebenermaßen räumlich etwas beengte Küche. Trotzdem gab es ein herrliches Abendessen und wir alle hatten einen sehr schönen Abend.
Die 3 Wochen seit dem Symp habe ich übrigens mit den verschiedensten Aktivitäten ausgefüllt - Renovieren bei Fabian in Paderborn, Ausspannen verbunden mit Zahnarzt-Besuchen in Ilmenau und zwischenzeitliches in-Jena-aufschlagen. Nun bin ich aber wieder richtig hier angekommen, was auch gut so ist, da ich am nächsten Montag meine Stelle an der Uni antrete. ;-) Heute hab ich meinen Vertrag unterschrieben - nachdem ich mich letztendlich doch noch durch den Wust an auszufüllenden Formularen gekämpft habe. ;-) Und da ich am Dienstag auch noch meine Diplomarbeitsnoten erfahren habe, gehe ich jetzt mal langsam heim, um mich für ein bisschen Feierei vorzubereiten. ;-) Denn die Noten waren viel besser als erhofft! *freu*
Sodenn, ich eile mal! Bis demnächst wieder auf diesem Kanal!
Wicked saying of the day:
"With every mosquito biting you,
you catch God red-handed."
(from Lapland)
Böser Spruch des Tages:
"In jeder Mücke, die dich sticht,
ertappst du Gott auf frischer Tat!"
(aus Lappland)
Hanna
"With every mosquito biting you,
you catch God red-handed."
(from Lapland)
Böser Spruch des Tages:
"In jeder Mücke, die dich sticht,
ertappst du Gott auf frischer Tat!"
(aus Lappland)
Hanna
Subscribe to:
Posts (Atom)
Symptomatic labeling
Birthdays
Denglish ramblings
Family
Food for thought
Fortune Cookie of the Day
Friends
Homo ludens
Horizontale Jena
Idioms for Idiots
Irrational enthusiasm
Jena
Melton Foundation
None
Outdoor
Photography
Psychology
Random Behavior
Salzburg
Tales from a strange continent
Travel
Travels
Wicked Saying of the Day