Showing posts with label Horizontale Jena. Show all posts
Showing posts with label Horizontale Jena. Show all posts

A sparkling start into 2010!!!

|
Hope you all had a great start into the new year, enjoyed the odd glass of sparkling stuff and took some realistic resolutions with you. Or well, maybe not (the last point). I think that whenever you really want to change something in your life, it's odd to wait for a new year just to get the change started. Why then?
Anyways, I celebrated with some friends and it was a really nice and relaxed night. An hour before midnight, the sleet and rain turned into snow again and it was a white start into the new year! And a splendid one at that! I played a bit with the camera, so here are some of the impressions from midnight and the time afterwards. Enjoy! Btw, anyone guessing the content of the first picture will win an honorary blogpost dedicated to him. Form and content of that will be announced later. ;-)



Frohes Neues allerseits! Ich hoffe, ihr seid alle gut ins Neue Jahr gekommen, habt das eine oder andere Gläschen darauf erhoben und vielleicht einige gute Vorsätze gefasst. Wobei... den letzten Teil vergesst einfach mal. Gute Vorsätze sind ja nicht unbedingt wirkungsvoller, nur weil sie zu Silvester verabschiedet wurden! Im Gegenteil... die Erfolgsrate ist an allen 364 anderen Tagen im Jahr wohl um einiges höher. Daher: viel Erfolg im nächsten Jahr und am besten lassen sich gute Vorsätze umsetzen, wenn man sie sofort angeht. ;-)
Soviel zur vorfristigen Sonntagspredigt von mir. Euch allen noch ein schönes Wochenende und viel Spaß mit den Impressionen, die ich beim Spielen mit Wunderkerzen, Kamera und Stativ einfangen konnte. Wer entdeckt, was im ersten Bild enthalten ist, wird beim nächsten Blogpost geehrt... wie, verrate ich dann! ;-)

Hanna

A whole lot of rummage

|
Well, an eventful fortnight is over... but the best part is yet to come!

Horizontale 2009

|


Despite gloomy meteorological outlooks, a group of 4 MFers (plus 1 ahead MF us) set off bright and early to master this years hike. With the German lifeguarding competitions a mere 7 days away, I decided to take it easy this time and not participate in the 100k-hike, but limit myself to 35k. Good enough, and with regard to current temperatures in this corner of the globe, I am not very devastated about missing out on the long walk. :-P So here we were, walking in cold weather, occasionally mastering a soft drizzle, until finally, finally ALL came down. Blessed be the trees and underbrush, which shielded us from most of the rain. Still, a hot shower afterwards was very welcome and much appreciated.

And how did you spend this grey saturday?

Hanna

Melton Day 2009

|


Typical way of celebrating for Thuringians. Well then: Rost brennt! :-D

Hanna

Year of the rat? You're 2 months late, cutie...

|
Now, what was the weirdest thing that happened to YOU during the last month? For me, the answer is clear now. No doubt. not even a teeny tiny bit of doubt. I had my moment yesterday.

Friday means Horizontale!

|
Hi there, I just had to use this super-duper-new e-greeting service with the cute little fishy that can actually talk. Here's my message (for UK- and US-enthusiasts) with instructions for tomorrows prime thing to do! ;-)

So, heute mal eine GAAAANZ andere Art von Eintrag! Es gibt einen super-tollen neuen Online-Gruß-Dienst (mal ganz umständlich und nur in Deutsch ausgedrückt, aber Neudeutsch wäre das E-Greeting-Service) und da habe ich heute mal eine kleine Nachricht für euch hinterlassen!

Hanna

New summer, new try... ;-)

|


Hi there,

well, seems to be my second attempt in starting this blog... though I'm trying to be more thorough this time than I was the last. ;-) You could keep your fingers crossed all the same...
Anyways, to start this off nicely, I'll tell you something about the picture. It was taken last weekend, when I participated in a 100-km-hike around Jena (Germany). The hike is called "Horizontale Jena" (www.horizontale-jena.de) and takes place annually. The name is based on the hiking trails being taken - the "Horizontale", which surrounds the valley of Jena and mostly takes a horizontal direction - though that doesn't mean at all that there are no vertical sections included in the hike! ;-) However, the hike's really cool, since the start for all 100-km-hikers was on Friday evening at around 7 p.m. and then we walked all through the night. The picture was taken about 1 hour before dusk and we could witness a beautiful sunset while walking the narrow trails. Since there were about 850 hikers participating in the 100-km-hike, the first 20 km were quite crowded - even more so, since the trails didn't allow for too much passing. So we tried to advance into the first third of the crowd during the first 3 km, when we ascended to a place called "Fürstenbrunnen" (which is where the Horizontale actually started for us). Over the course of the first 3 hours then we were amid a mass of lemmings... interestingly, none of them went over the edge of the paths! ;-)
All in all it was really exciting to take part in the hike, even though I didn't get any further than the first 50 km. A steep descend at around 40 km provided me with a number of blisters and together with the cold temperatures and the lack of sleep at 3 a.m. this didn't really highten my motivation for going much further... still, I managed to do 10 more km before actually giving up! So, next year again??? We'll see....

Take care!
Johanna
-------------------------------------------------------------------------------------------------

Hallöchen,

tja, leider ist es schon eine Weile her, seit ich diesen Blog starten wollte... es ist halt nicht wirklich was draus geworden. *kopfkratz* Deswegen jetzt: auf ein Neues!
Und damit's gleich ordentlich los gehen kann, hier ein paar Worte zu dem abgebildeten Foto. Wahrscheinlich kennt ihr mich alle sowieso gut genug, um zu wissen, dass ich ab und zu auch mal extremere Sachen machen muss. Und da es gerade ungünstig aussieht mit solchen Aktivitäten wie Kamelsafari in der Thar-Wüste oder Besteigung eines heiligen buddhistischen Berges in China muss ich halt mit dem vorlieb nehmen, das hier so angeboten wird. In meinem Falle: Horizontale Jena, eine Langstreckenwanderung rund um Jena. Wen's interessiert (oder wen es schon in den Füßen für nächstes Jahr juckt), der findet unter www.horizontale-jena.de mehr Infos. Um's kurz zu machen, ich entschied mich für die lange Strecke - also mal eben 100 km - und letzten Freitag ging's dann auch los. Natürlich hatte ich einige Mitwanderer, denn ganz allein wollte ich das Ding nun auch nicht durchziehen, erst recht nicht als "Neuling". Sodenn, Rucksack gepackt mit Verpflegung und Getränken (natürlich VIEL zu viel!), funktionelle Super-Sport-Bekleidung angezogen, Füße mit Hirschtalg eingeschmiert (hilft gegen Blasen!) und los ging's! Mit Stock und Hut bewaffnet versuchten wir auf den ersten 3 km möglichst ins vordere Drittel des 850-Mann-Pulks zu kommen, da auf den folgenden knapp 20 km ein Überholen auf den schmalen Pfaden praktisch unmöglich war. Und so trotteten wir dann auch in einer Unmenge anderer Lemminge an Hang der Kernberge entlang und hatten zwar ein gutes und flottes Lauftempo drauf, aber glücklicherweise trotzdem genug Gelegenheit, die Abendsonne und später einen wunderschönen Sonnenuntergang zu genießen. Ab ca. 10 Uhr war es dann aber wirklich dunkel und wir mussten für die nächsten 6-7 Stunden auf unsere Kopflampen vertrauen. Letztlich schaffte ich von meinen grob angepeilten 60-70 km die ersten 50 km und hörte dann morgens um 5 Uhr auf. Das lag zum einen an der allgemeinen Erschöpfung (noch verstärkt durch das Nachtwandern), zum anderen aber auch an einigen Blasen, die ich mir bei einem steilen Abstieg bei km 40 geholt hatte. Aber im Ganzen betrachtet war es trotzdem eine tolle Erfahrung... und für nächstes Jahr weiß ich schon, was ich besser machen werde: 1) nicht soviel zu Essen mitnehmen (letztendlich isst man sowieso ziemlich wenig), 2) immer schön mit Hirschtalg einschmieren und 3) nachts nicht vergessen, dass man noch heißen Tee im Thermobecher dabeihat, der die Stimmung bedeutend heben könnte. ;-)
Also, nächstes Jahr wieder??? Mal schauen... wer noch??? Ach ja, für die, die nicht so weit wollen, gibt's auch immer noch eine Sportwanderung über 35 km. Die findet dann immer samstags statt.

Bis zur nächsten Maus also! ;-)
Johanna